Theater für und mit Familien

Ursprung

Die Freilichtbühne Schuld ist ein lebendiger Ort für Theaterbegeisterte aller Generationen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 durch die Katholische Spielschar Schuld und mit Unterstützung der Katholischen Pfarrgemeinde „St. Gertrud“ Schuld/Ahr, wird sie von engagierten Ehrenamtlichen betrieben. In den letzten 75 Jahren hat sich die Bühne zu einem kulturellen Highlight in der Region entwickelt.

Von 1948 bis 1958 fanden im Anschluss an die Marienwallfahrten zur Schornkapelle im Monat Mai Freilichtspiele statt. Nach einer Unterbrechung zwischen 1958 und 1965 ermöglichte die finanzielle Unterstützung des Kreises Ahrweiler den vollständigen Neubau der Bühne mit einem Zeltdach. Zwischen 1998 und 2000 wurde in Eigenleistung ein Haus errichtet, das einen Gemeinschaftsraum für die Akteure sowie viel Platz für Kulissen bietet.

Heute

Heute zählt die Freilichtbühne Schuld etwa 50 aktive Mitglieder, darunter viele Familien, die gemeinsam das Theaterleben gestalten. Ebenso wichtig sind die inaktiven Mitglieder, die die Bühne jedes Jahr mit ihren Spenden unterstützen. Für dieses Engagement möchten wir uns herzlich bedanken.

Als Mitglied im Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V. pflegen wir die Tradition des Amateurtheaters und bieten jährlich ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Unsere Aufführungen finden in der idyllischen Kulisse des Waldes bei der Schornkapelle statt.

Die Bühne

Jedes Jahr verwandelt unser Bühnenbauteam dieses Gemäuer in atemberaubende Kulissen, die vor allem im Licht der Scheinwerfer während der Abendvorstellungen besonders gut wirken.

Im Jahr 2018 wurde das vordere Dach erneuert. Die Bühne bietet Platz für 660 Personen

Eindrücke

Nach oben scrollen